apkggrmih23

Liebe allein ist nicht genug

Warum Liebe allein nicht reicht: Die unbequeme Wahrheit über glückliche Beziehungen auf Augenhöhe

Aber ich liebe dich doch … „Wir haben so viel zusammen erlebt …“ „Wenn da keine Liebe wäre, wär ich doch längst weg!“ Kommt dir das bekannt vor? Wenn Beziehungen in Krisen geraten, halten viele Menschen an der einen Hoffnung fest: Solange wir uns lieben, können wir alles schaffen. Doch die unbequeme Wahrheit ist: Liebe […]

Warum Liebe allein nicht reicht: Die unbequeme Wahrheit über glückliche Beziehungen auf Augenhöhe Read More »

Schweigen oder Berug zugeben

Du Schatz, ich hab dich betrogen…Darüber sprechen, oder lieber schweigen?

Es gibt Sätze, die zerreißen alles. „Ich habe dich betrogen“ ist einer davon. Doch was passiert davor – und was danach? Untreue ist nicht nur ein körperlicher Akt. Sie ist eine Grenzverschiebung. Eine seelische Erschütterung – für beide Seiten. Doch die viel größere Frage lautet oft nicht: „Warum ist das passiert?“, sondern: „Soll ich es

Du Schatz, ich hab dich betrogen…Darüber sprechen, oder lieber schweigen? Read More »

Veränderung durch Beziehungskrise

Beziehungskrise als Chance: Beziehungen bewusst neu ausrichten

Läuft es gerade nicht rund in deiner Beziehung? Prima! Das ist deine Chance. Das klingt erst einmal sehr herzlos, oder? Wer freut sich denn, wenn es in der Beziehung schwierig wird? Schau mal aus einer anderen Perspektive: Deine Beziehungskrise ist kein Unfall – sie ist deine Einladung zu wachsen. Das tut wahrscheinlich weh, denn du

Beziehungskrise als Chance: Beziehungen bewusst neu ausrichten Read More »

Gehen oder bleiben in der Liebe

Gehen oder bleiben? Die Endlosschleife in der Beziehungskrise

Wenn das Herz und der Verstand in der Liebe unterschiedliche Wege gehen… In fast jeder längeren Beziehung kommt irgendwann mal der Punkt, an dem wir innehalten, vielleicht nach einem Streit, nach einer schlaflosen Nacht oder im stillen Moment, wenn der Partner neben uns sitzt – und wir uns trotzdem einsam fühlen. Ist das noch Liebe?

Gehen oder bleiben? Die Endlosschleife in der Beziehungskrise Read More »

Beziehungscoaching - warum körperliche Intimität wichtig ist

Wie wichtig ist körperliche Intimität in einer Beziehung?

Warum ist körperliche Nähe so wichtig? Eine Umarmung, ein zärtlicher Blick, eine sanfte Berührung – all das signalisiert uns: „Ich sehe dich. Ich bin hier.“ Studien zeigen, dass Paare, die regelmäßige physische Zuneigung austauschen, sich emotional näher fühlen und eine stabilere Beziehung haben. Tatsächlich haben Forschungen ergeben, dass Oxytocin, das sogenannte „Kuschel-Hormon“, beim Küssen, Kuscheln

Wie wichtig ist körperliche Intimität in einer Beziehung? Read More »

Wenn der Partner fremdgeht

Untreue. Wenn der Partner fremdgeht…

Untreue. Ist dir das passiert, oder ist das für dich passiert? Bei Untreue geht es nicht nur um gebrochenes Vertrauen. Wenn der Partner fremdgeht, fühlt es sich erst mal an, als würde deine Welt in einem einzigen Moment zusammenbrechen. Doch das Schlimmste ist nicht nur der Betrug selbst – es sind die Lügen, die Manipulation

Untreue. Wenn der Partner fremdgeht… Read More »

Paartherapie vs. Beziehungscoaching

Paartherapie vs. Beziehungscoaching – Was ist der Unterschied?

Brauchen wir eine Paartherapie oder wäre ein Beziehungscoaching sinnvoller? Wenn eine Beziehung in eine Krise gerät, suchen viele Paare nach Unterstützung. Doch oft stellt sich die Frage: Paartherapie oder wäre ein Beziehungscoaching? Zusammen oder erst mal jeder für sich? Die Antwort hängt davon ab, worum es genau geht und welches Ziel du verfolgst. Paartherapie ist

Paartherapie vs. Beziehungscoaching – Was ist der Unterschied? Read More »

Eifersucht ist kein Liebesbeweis

Eifersucht: Ein psychologisch erklärtes Phänomen

Warum empfinden wir Eifersucht? Eifersucht wird oft als natürliche Reaktion betrachtet, doch in Wirklichkeit ist sie ein erlerntes Gefühl. Unsere Umwelt, frühkindliche Erfahrungen und gesellschaftliche Prägungen beeinflussen, ob und wie stark wir Eifersucht empfinden. Psychologisch betrachtet ist dieses Gefühl eine Reaktion auf eine wahrgenommene Bedrohung unserer emotionalen oder romantischen Beziehung. Studien zeigen, dass sie besonders

Eifersucht: Ein psychologisch erklärtes Phänomen Read More »

Nach oben scrollen